- Schauplatz
-
* * *
Schau|platz ['ʃau̮plats̮], der; -es, Schauplätze ['ʃau̮plɛts̮ə]:Platz, Ort, an dem sich etwas ereignet, etwas stattfindet:dieses Haus war der Schauplatz des Verbrechens; der Roman spielt an mehreren Schauplätzen in Italien.Syn.: Ort der Handlung.* * *
Schau|platz 〈m. 1u〉 Platz, an dem sich eine Handlung, ein Vorgang abspielt ● der \Schauplatz eines Dramas, Romans, eines Unglücks* * *
Schau|platz, der:1. Ort, Stelle, an der sich etw. Bestimmtes abspielt, etw. Bestimmtes stattfindet, stattgefunden hat:der S. des Krieges;am Tage darauf sollte der Ort zum S. einer Katastrophe werden;☆ vom S. abtreten (1. geh. verhüll.; sterben. 2. sich von öffentlicher Tätigkeit zurückziehen).2. (Theater) Darstellung eines Schauplatzes (1) für eine Theateraufführung (mittels eines Bühnenbildes o. Ä.).* * *
Schau|platz, der: 1. Ort, Stelle, an der sich etw. Bestimmtes abspielt, etw. Bestimmtes stattfindet, stattgefunden hat: der S. der Ereignisse, des Verbrechens, des Krieges; der S. der Szene, der Handlung [des Romans]; S. der kuriosen Veranstaltung war eine abgelegene Villa in Augsburg (K. Mann, Wendepunkt 437); der Roman spielt an verschiedenen Schauplätzen in Italien; der Film soll zum Teil an den historischen Schauplätzen in China gedreht werden; um neun Uhr, wenn Tadzio vom S. verschwunden war (wenn er nicht mehr da war; Th. Mann, Tod 44); am Tage darauf sollte der Ort zum S. einer Katastrophe werden; *vom S. abtreten (1. geh. verhüll.; sterben. 2. sich von öffentlicher Tätigkeit zurückziehen). 2. (Theater) Darstellung eines Schauplatzes (1) für eine Theateraufführung (mittels eines Bühnenbildes o. Ä.): die ... Simultanbühne, bei der die einzelnen Schauplätze nebeneinander ... aufgebaut waren (Bild. Kunst III, 72).
Universal-Lexikon. 2012.